zu unserem Schützenfest am 4. Juli und vom 10. bis 13. Juli 2015 laden wir Dich mit Deinen Angehörigen, Freunden und Bekannten herzlich ein. Wir bitten alle Schützenbrüder, jung und alt, recht zahlreich an den Veranstaltungen während der Festtage teilzunehmen und wieder geschlossen bei den Aufzügen mitzumarschieren.
Wie auf der Generalversammlung am 21.11.2009 beschlossen, beginnen wir ein Woche vor dem eigentlichen Schützenfest, am Samstagabend 4. Juli, mit dem "Toog wegbrengen".
Festprogramm
Samstag, 4. Juli 2015
19.30 Uhr |
Antreten am Kiepenkerl, Marsch zur Vogelstange im Wiedel "Toog wegbrengen" gemütliches Beisammensein mit Musik im Wiedel Uniform: Zivile Kleidung mit Schützenhut (keine weiße Hose) Musik: Spielmannszug Osterwick |
Freitag, 10. Juli 2015 50 Jahre Prinzenschießen und Jungschützenkompanie
19:30 Uhr | Treffen auf dem Kirchvorplatz und Marsch zum Festzelt |
20.00 Uhr | Jubiläumsprogramm mit 3 Livebands ( siehe Plakate und Flyer ) |
Samstag, 11. Juli 2015
17.00 Uhr | Treffen im Festzelt, anschließend gemeinsamer Zug zur Schützenmesse |
18.00 Uhr | gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Schützenschwestern |
19:30 Uhr | Neue Anfangszeit! Antreten am Festzelt zur Polonaise mit Fahnenschlag auf dem Kirchplatz, daran anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal |
20.30 Uhr | Königsball - Tanzkapelle "Borderline" |
Sonntag, 12. Juli 2015
10.00 Uhr | Antreten aller Kompanien in Uniform ohne Gewehr am Rathaus. Marsch zum Festzelt zum gemeinsamen Familienfrühschoppen |
10.30 Uhr | Pokalübergabe an die Sieger des Pokalschießens |
12.15 Uhr | Verabschiedung des Hofstaates |
14.00 Uhr |
-pünktlich- Antreten am Festzelt, anschließend Fahnenabholung vom Rathaus und Parade, Marsch nach "Hiddings Wiedel". Dort findet das Königs- und Prinzenschießen statt. Für die Kinder aller Schützenbrüder ist Kinderbelustigung! |
17.15 Uhr | Proklamation des neuen Königs und Prinzen, Rückmarsch und Parade auf der Hauptstraße! Auflösung des Zuges am Festzelt |
20.00 Uhr | Antreten am Festzelt zur Polonaise mit Zapfenstreich am Altenheim |
21:00 Uhr | Königsball - Tanzkapelle "Fernandos" |
Montag, 13. Juli 2015
9.00 Uhr | Sektfrühstück für Alle im Festzelt vorbereitet durch Frühstückslädchen Löchtefeld |
10.30 Uhr | Antreten und Abmarsch zum Sternschießen im Wiedel mit Ausklang des Festes und Verabschiedung des Königs mit Musik! |
Marschmusik
Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Darfeld und des Spielmannzugs Osterwick |
Wir bitten höflich, die Häuser zu beflaggen!
PS | Am Sonntag vor dem Schützenfest (5. Juli 2014) findet, wie in jedem Jahr, das Pokalschießen im Schießkeller der Sekundarschule statt. |