• Startseite
  • Abteilungen
    • Die Kanone
      • Die Entstehung der Kanone
      • 10-Jahre Kanone
    • Schiessriege
      • Die Mannschaften
        • 1. Mannschaft - aufgelegt
        • 2. Mannschaft - aufgelegt
        • 3. Mannschaft - aufgelegt
        • 4. Mannschaft - aufgelegt
        • 5. Mannschaft - aufgelegt
        • 6. Mannschaft - aufgelegt
        • 1. Mannschaft - freistehend
      • Der Schießkeller
        • Trainingsabend
        • Renovierung 2009
        • Renovierung 2021
          • Einweihung 2021
      • Rundenwettkämpfe
      • Pokalschiessen Einzelschützen
      • Ansprechpartner Schiessriege
      • Kalender
    • Kompanien
      • Kompanie Pokalschiessen
      • 1. Kompanie (grün)
      • 2. Kompanie (blau)
      • 3. Kompanie (rot)
      • Jungschützen
      • Pinke Kompanie
    • Fahnenschlag
      • Fahnenschlag - Bereiche
      • 50-jähriges Bestehen Fahnenschlag
    • Das Offizierscorps
  • König und Prinzen
    • Aktueller König und Prinz
    • Historische Könige
      • Könige 2023 -
      • Könige 2022 - 2013
      • Könige 2012 - 2002
      • Könige 2001 - 1992
      • Könige 1991 - 1982
      • Könige 1981 - 1972
      • Könige 1971 - 1962
      • Könige 1961 und früher
    • Historische Prinzen
      • Prinzen 2023 -
      • Prinzen 2022 - 2013
      • Prinzen 2012 - 2002
      • Prinzen 2001 - 1992
      • Prinzen 1991 - 1982
      • Prinzen 1981 - 1972
      • Prinzen 1971 - 1965
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kontakte
    • Beitrittsformular
    • Presseberichte
    • Besondere Berichte
      • Bilder aus der Chronik von 1953
      • Restaurierung des Kriegerehrenmals
      • Neue Winde 2005
      • Oberst wieder zu Pferde
      • Erste Wehrübung erfolgreich beendet
  • Bildergalerie
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wir über uns
  4. Presseberichte

Pressebericht Schützenfest 2006 -1

Details
Andre Musholt
Presseberichte

„Holzwurm“ holt den Vogel von der Stange

Martin Fischedick regiert die Osterwicker Schützen / Schießmeister Aloys Lanfers verabschiedet

-es- Osterwick. „Er lebt hoch, er lebe hoch!" So freudig begrüßte die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian Osterwick gestern Nachmittag ihren neuen Schützenkönig Martin Fischedick.

Weiterlesen: Pressebericht Schützenfest 2006 -1

Pressebericht Schützenfest 2005 - 2

Details
Andre Musholt
Presseberichte

Hohen-Schützenbruderorden für Niehüser
Ehrungen für weitere
Vereinsmitglieder / Fest endet mit dem Sternschiessen

-hl- Osterwick. Beim Schützenfest der Bruderschaft Ss. Fabian und Sebastian erhielt Major Franz-Josef Niehüser den
Hohen-Schützenbruderorden. Reinhold Schönebeck, Franz Schräder und Thomas Wolfert zeichnete der scheidende König des
Jahres 2004, Reinhold Völker, mit dem Königsorden aus. Der Silberne Orden ging an Guido Nabel, Steffan Richter, Hubert
Schriever und Peter Üding.

Weiterlesen: Pressebericht Schützenfest 2005 - 2

Pressebericht Schützenfest 2005 - 1

Details
Andre Musholt
Presseberichte

Kanonier holt den Vogel von der Stange
Bernhard Halfenberg Schützenkönig

-hl- Osterwick. Was für ein Donnerschlag: mit dem 217. Schuss fegte Bernhard Halfenberg den Vogel gestern kurz vor 17 Uhr von der Stange.
Normalerweise bedient er die Salut-Kanone der Bruderschaft, mit dem Gewehr klappt es aber auch. Er löst damit Reinhold Völker auf dem Thron der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian ab.
Mehrere Hundert Osterwicker verfolgten das Spektakel an der Vogelstange. Bei herrlichem Kaiserwetter sorgte der Schatten des Waldes dafür, dass die Schützen einen kühlen Kopf behielten und sich treffsicher zeigten. Der Holzvogel drehte sich zwar ein paar Mal, er hielt aber nur 25 Schuss länger als letztes Jahr.

Weiterlesen: Pressebericht Schützenfest 2005 - 1

50-jähriges Bestehen Fahneschlag

Details
Andre Musholt
Presseberichte

Erfahrene Fahnenschläger wissen:
Auf das Gewicht kommt es an


Gruppe der Osterwicker Schützen feierte 50-jähriges Bestehen

-le- Osterwick. Ihr 50-jähriges Jubiläum haben die Mitglieder des Fahnenschlages der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian gefeiert. Dieser runde Geburtstag war im letzten Jahr mit dem 350-jährigen Jubiläum der Schützenbruderschaft zusammengefallen und wurde deswegen nun nachgeholt. Die heutige Formation feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen, und aus diesem Grund trafen sich die Mitglieder des Fahnenschlages mitsamt ihren Familien auf dem Hundesportplatz in Osterwick zu Kaffee, Kuchen und Würstchen.

Weiterlesen: 50-jähriges Bestehen Fahneschlag

Pressebericht vom 14.07. 2003

Details
Andre Musholt
Presseberichte

Bernd Göfert ist die unangefochtene Nummer eins

 König von 1975 setzt sich beim Kaiserschießen mit dem 171. Schuss gegen 28 königliche Rivalen durch

 -pip- Osterwick. Es ist ein Vogelschießen der Superlative: 28 Könige der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian geben sich am Samstagnachmittag an der Vogelstange ein Stelldichein. Zum 350-jährigen Bestehen wird unter allen noch lebenden Blaublütigen des Schützenvereins ein Kaiserschießen veranstaltet. Teilnehmen dürfen nur die Mitglieder des exklusiven Königsclubs. Bernd Göfert ist einer von ihnen. Er hat die Startnummer zwei. Gelassen tritt er in den Schießstand. Aber dann lässt er es richtig krachen: Mit dem 171. Schuss holt er das hölzerne Federvieh von der Stange und macht sich zur unangefochtenen Nummer eins. Der König von 1975 ist der Kaiser im Jubiläumsjahr. Den Anstecker mit der Startnummer Zwei tauscht Göfert dann gegen ein silbernes Amulett des Kaisers.

Weiterlesen: Pressebericht vom 14.07. 2003

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Zeit bis zum Schützenfest 12.-14.7.2025

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Wer ist online

Aktuell sind 133 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum / Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakte

Kontakte

Suche

Cookies

Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Datenschutz Akzeptieren